9. Radtour 19.08.2018 Bahnhof Kleinbahn Beicha
Radtour gemeinsam mit dem Bürgermeister und dem Verein „Zum Rittergut“ Staucha e. V.
Am 19.08.2018 fand unsere diesjährige Radtour durch die Lommatzscher Pflege statt. Pünktlich um 9.30 Uhr fanden sich alle Radelfreunde ein. Diese kamen aus Riesa, Stauchitz, Staucha und der näheren Umgebung von Staucha.
Nach einer Belehrung vom Vereinsvorsitzenden, Udo Rohm, sowie ein paar einführenden Worten vom Bürgermeister, Frank Seifert, wurde noch ein Erinnerungsfoto geschossen und schon ging es los in Richtung Altsattel.
Auf unserem Weg nach Beicha ging es durch schöne Landschaften über Wuhnitz, Neckanitz, Meila und andere Dörfer.
Nach ca. einer Stunde gemütlichen Radelns kamen wir auch schon in Beicha an. Den Älteren ist der Ort bekannt, da in DDR-Zeiten dort große Tulpenfelder waren.
In Beicha wartete bereits unserer Verpflegungstrupp und ein jeder konnte sich mit Grillwurst und Trinken stärken.
Vor Ort wurde uns nun von dem Ortschronisten Reiner Geßner alles Wissenswerte über die Beichaer Dorfgeschichte erzählt, denn dort befand sich früher ein Bahnhof und eine Bahnstrecke, die die Lommatzscher Region mit Döbeln verband. Es waren viele Erinnerungsstücke aus dieser Zeit vorhanden, sogar ein Eisenbahnwaggon aus den 30iger Jahren, welcher von Herrn Geßner liebevoll restauriert wurde.
Nach einer erlebnisreichen Stunde traten wir den Heimweg an. Wir fuhren wieder durch viele kleine Orte und durch schöne Landschaften. Beim Zwischenstopp in Zschaitz am Waldstadion gab es Softeis. Dann ging es zurück nach Staucha. Dort angekommen, haben wir im Park beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen unsere Radtour ausklingen lassen.
Vielen Dank an die Bäckerinnen und Helfer, die uns beim Grillen und Vorbereiten der Kaffeetafel unterstützt haben.
Konstanze Wießner
Verein „Zum Rittergut“ Staucha e. V.






